Nachwuchsförderung hat seit Jahren eine hohen Stellenwert im AXA Konzern. Was ist Ihre Motivation, den Jungmakler Award zu unterstützen?

Bereits vor einigen Jahren haben wir das AXA FerienCamp initiiert, bei dem Kinder unserer Mitarbeiter erfahren konnten, wie wichtig es ist, eigenverantwortlich und selbständig sowohl in Projekten, aber auch als Team zu arbeiten. Dort entwickelten sie Ansätze für unternehmerisches Denken und Handeln, um sich vielleicht für den Berufsweg des Unternehmers zu entscheiden.

Es ist für uns daher nur selbstverständlich, den Jungmakler Award seit vielen Jahren zu unterstützen. Jungunternehmer zu sein, bedeutet Mut zur Selbstständigkeit. Ein hohes Engagement und Know-how ist genauso wichtig, wie sich in einer digitalen und transparenten Welt offen seinen Kunden zu stellen. Dies verlangt hohen Respekt und das wollen wir damit zeigen. Und auch wir als AXA können hier viel vom Unternehmergeist der erfolgreichen Jungmakler lernen.

Wie sieht die Alterstruktur Ihrer angebundenen Vermittler aus?

In der gesamten Branche ist die Altersstruktur hoch. Somit ist es auch so wichtig, sich dieser Herausforderung anzunehmen und mit entsprechenden Maßnahmen entgegen zu wirken. Ohne Nachwuchs fehlt uns der Vertrieb der Zukunft und in den nächsten Jahren ist die Koexistenz von persönlicher Beratung und digitaler Exzellenz der Schlüssel zum Erfolg. Ohne Nachwuchs wird es nicht gehen.

Ohne Nachwuchs fehlt uns der Vertrieb der Zukunft und in den nächsten Jahren ist die Koexistenz von persönlicher Beratung und digitaler Exzellenz der Schlüssel zum Erfolg.

Dr. Thilo Schumacher

Was macht AXA attraktiver für ihre Vermittler

Die Art der Kundenbetreuung ändert sich stetig. Gesetzliche Änderungen wie IDD und die Europäische Datenschutzgrundverordnung haben großen Einfluss auf die Tätigkeit eines Maklers. Für sein Tagesgeschäft bedeutet dies zusätzlichen Aufwand. Wir unterstützen mit vielen digitalen Lösungen, die sich vom Markt abheben.

Hierdurch verschaffen wir unseren Maklern Freiräume für die Betreuung ihrer Kunden, ihrer eigentlichen Kernaufgabe. Gleichzeitig stehen wir für Spartenvielfalt, leistungsstarke Produkte und kompetente Betreuung vor Ort. Dadurch sind wir als Partner für den Makler - ganz gleich ob Jungmakler oder „Alter Hase“ höchst attraktiv.

Wie unterstützen Sie die jungen Kollegen?

Gerade zu Beginn der Selbstständigkeit benötigen junge Makler begleitende und nachhaltige Unterstützung. Großer Beliebtheit erfreuen sich unsere anwenderfreundlichen Online-Schulungen und bildet einen von vielen Bausteinen. Der wichtigste Begleiter aber ist und bleibt der Regionalmanager vor Ort, der sich um die Probleme kümmert und Lösungen dem Makler bietet. Wir möchten den Jungmaklern dabei helfen, ihr Geschäft noch professioneller auszurichten und sie beim Wachstum zu unterstützen.

Gespeichert von Katharina Baum… am